Zeltlager mit Jumbotour 2019
Jumbotour rollt durch Niederbayern
"Jumbotour fällt
ins Wasser ?
Das Wetter meinte es in diesem Jahr nicht sehr gut mit der
SHG- Selbsthilfegruppe für Familien mit behinderten Angehörigen. Doch trotz der
schlechten Witterung fand das Zeltlager, wie auch in den letzten Jahren,
planmäßig statt. Bereits am Freitagmittag fanden sich viele helfende Hände ein
um beim Aufbau und vorbereiten zu unterstützen. Bei musikalischer Begleitung von
„Walther, angenehm.“ und einer Feuershow konnten die Besucher den Tag ausklingen
lassen.
Obwohl die Zelte in der Nacht ziemlich leer blieben, fanden sich dann
am Samstagmorgen trotz Regen Zahlreiche Besucher ein. Geplant war die Jumbotour
zum Flugplatz nach Straubing. Da es dort aber für Mittags eine Unwetterwarnung
gab, stand die Tour auf der Kippe. Besonders die Biker, die extra für die
Jumbotour angereist waren und die behinderten Besucher wurden nervös. „Muss die
Tour abgesagt werden?“ Nun musste die Vorstandschaft schnell handeln,
schließlich stand die Sicherheit an erster Stelle. Nach genauer Absprache waren
sich alle einig, die Tour wird abgeändert und gefahren „Wir ziehen das jetzt
durch, dafür sind wir hier“, so einige Biker. Somit machten sich alle startklar
und gefolgt vom BRK Dingolfing auf den Weg Richtung Straubing. Nach knapp zwei
Stunden kamen alle gesund und trocken wieder in Mamming an.
Der Nachmittag
war dann doch noch Sonnig , mit ein paar Schauern zwischendurch. Aber wie die
Truppe ja bereits am Vormittag gezeigt hat, kann Sie nichts und niemand von
ihrem Tun abhalten. Bei Kaffee und Kuchen wurden dann die einzelnen
Sonnenstrahlen genossen. Natürlich durfte auch die traditionelle Tombola von
„Joe“ nicht fehlen deren Erlös an die SHG übergeben wurde, so wie auch der
Betrag einer „verkehrten“ Versteigerung einer Heißlutfballonfahrt die „Otti“
unter die Leute gebracht hatte.
Gegen Abend fanden sich Herr Landrat Heinrich
Trapp mit Ehefrau und Herr Georg Eberl, Bürgermeister von Mamming ein um sich
wie jedes Jahr ein Bild vor Ort zu machen. Um die SHG in ihrem Projekt zu
unterstützen, wird ihnen der Zeltplatz in Mamming jedes Jahr kostenlos zur
Verfügung gestellt. Auch Herr Eisgruber-Rauscher, Bürgermeister Marklkofen, der
es in diesem Jahr leider zeitlich nicht geschafft hat, unterstützt den Verein
und spendet das Brennholz fürs Lagerfeuer.
Zum Abendessen hat auch das
Portofino Frontenhausen wieder beigetragen und Nudeln und Pizza gesponsert.
Für das Musikalische Abendprogramm stellte sich das Trio von „Support-die
unplugged Band“ zur Verfügung. Nachdem es am Freitag etwas ruhigere Musik gab
wurde dann am Samstag in den Partymodus umgeschaltet. Das Publikum tanzte und
feierte ausgelassen bis zu später Stunde. Zum Schluss übergab die Band dann noch
einige CD’S die die Selbsthilfegruppe versteigern darf, der Erlös kommt
selbstverständlich den Behinderten zu Gute.
Am Sonntag wurde dann noch
ausgiebig gefrühstückt und zügig alles abgebaut und aufgeräumt um den nächsten
Regenschauer auszukommen.
Die Vorstandschaft Raphaela Suchy und Sandra
Kollmeyer bedanken sich bei allen Helfern, Gönnern und Sponsoren für die
großartige Unterstützung. Es war wieder ein tolles Wochenende ohne Unfälle.
Sandra Kollmeyer
Zum Downloaden der
Bilder in voller Auflösung:
Rechtsklick auf Bild, dann "Grafik speichern
unter".